Weichmagnetische Materialien

    Innovationen für moderne Anwendungen

     

    HTFM: High-Temperature Ferrite Material

    High-Temperature Ferrite Material (HTFM) ist für den Einsatz in extremen Temperaturbereichen konzipiert. Diese Ferritmaterialien behalten ihre magnetischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei und sind daher perfekt geeignet für Anwendungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie in Hochleistungs-Elektronik.

     

    HFCM: High-Frequency Composite Material

    High-Frequency Composite Material (HFCM) ist speziell für Anwendungen im Hochfrequenzbereich entwickelt worden. Diese Materialien bieten eine hervorragende magnetische Permeabilität und geringe Verluste bei hohen Frequenzen, wodurch sie ideal für moderne Telekommunikationsgeräte und Hochfrequenztransformatoren sind.

    pulver2

    Understanding Materials

    Die beeindruckenden Eigenschaften dieser Materialien machen sie zu unverzichtbaren Komponenten in zahlreichen Anwendungen.

    Die einzigartigen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien machen sie zu einem Schlüsselfaktor für Fortschritte in der Elektrotechnik und Elektronik, insbesondere dort, wo hohe Effizienz und Zuverlässigkeit gefordert sind.

    Frequenz-Stabilität und Frequenz-Effektivität: 5 GHz
    Diese Materialien bieten eine hervorragende Frequenz-Stabilität und Effektivität bis zu 5 GHz, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht. Sie gewährleisten eine konstante Leistung auch bei hohen Frequenzen.

    Sättigungsinduktion: 2 T
    Mit einer hohen Sättigungsinduktion von 2 Tesla sind diese Materialien fähig, starke Magnetfelder zu erzeugen, was sie für leistungsstarke Magnetanwendungen prädestiniert.

    Curie Temperatur: 800 °C
    Die Curie Temperatur von 800 °C ermöglicht den Einsatz dieser Materialien in extremen Temperaturumgebungen, ohne dass ihre magnetischen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Magnetostriktionsfrei und 3D-Isotropie
    Weichmagnetische Materialien sind magnetostriktionsfrei, was bedeutet, dass sie keine mechanischen Verformungen unter magnetischer Einwirkung zeigen. Ihre 3D-Isotropie sorgt dafür, dass sie in alle Richtungen gleiche magnetische Eigenschaften aufweisen, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

    Minimale Verluste
    Dank ihrer minimalen magnetischen Verluste sind diese Materialien besonders effizient und tragen zur Energieeinsparung bei, was sie für moderne, nachhaltige Technologien unverzichtbar macht.

    netzdiagramm233